Der Pfarrgemeinderat
Im Pfarrgemeinderat sind wir bemüht, den Pfarrer in seinen vielfältigen Aufgaben zu unterstützen.
Gute und momentan nicht wegzudenkende Aktivitäten für die Seelsorge sind unter anderem:
- an jedem Freitag in der Fastenzeit beten wir den Kreuzweg nach Breitegg (4km), am Karfreitag um 12 Uhr mit hunderten Leuten
- das Rupertifest (Patrozinium); am Sonntag, den 24. September werden die Festgottesdienste besonders musikalisch gestaltet. An diesem Tag feiert die Gemeinde rund um die Kirche
- am ersten Monatssonntag wird ein Kleinkindergottesdienst im Pfarrhof um 9 Uhr abgehalten
- der Seelsorgemesskreis gestaltet am 2. und 4. Sonntag jede Monats parallel zur Pfarrmesse einen Wortgottesdienst mit den Kindern in der alten gotischen Sakristei
- Wallfahrten nach Mariazell (29. September)
- der neue Kirchenchor erfreut die Gemeinde mit seinen Aufführungen
- eine Jugendgruppe singt und musiziert mit viel Freude bei Gottesdiensten
- die Gottesdienstbesucher erfreuen sich monatlich am Pfarrkaffe
- vierteljährig gibt es Geburtstagsmessen und eine gemeinsame Jubiläumsmesse für alle Ehejubilare des Jahres
Ausschüsse und Gruppen in unserer Pfarre:
- Soziale und caritative Dienste, Liturgiekreis, Ehe und Familie, Jugend und Kinder
- Wirtschaftsrat, Pfarrblatt-Team
- Kath. Frauenbewegung
- Kath. Jungschar
- Kirchenchor
- Ministranten
- 13 Kommunionhelfer
- 3 Wortgottesdienstleiter
- Jugendmusikgruppe
- Kleinkinder-Messkreis
[Text: G. Steinwender]